Kontaktieren Sie uns
Gesundheitsentscheidungen basieren auf Vertrauen, Verständlichkeit und Wirksamkeit – unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige Präparate oder OTC-Produkte handelt. Wir helfen Ihnen zu verstehen, wie Ihre Zielgruppen medizinische Informationen verarbeiten, was sie überzeugt – und was Unsicherheiten auslöst.
Ob Beipackzettel, Verpackung oder Markenwahrnehmung: Unsere Forschung macht klar, wie Sie Kommunikation, Produkte und Services entlang der Patient Journey gezielt verbessern können.
Wie wird unser Produkt von Patient:innen, Ärzt:innen oder Apotheker:innen wahrgenommen?
Welche Indikation stösst auf das höchste Interesse oder Verständnis?
Wie verständlich ist unsere Kommunikation (Verpackung, Dosierung, Anwendung)?
Welche emotionalen oder rationalen Barrieren behindern die Nutzung?
Wie erfolgreich sind unsere OTC-Kampagnen in puncto Vertrauen & Aktivierung?
Warum bleibt die Therapietreue (Adhärenz) hinter den Erwartungen zurück?
Wir kombinieren qualitative Tiefeninterviews, quantifizierbare Patientenbefragungen und Studiotests – um medizinische Kommunikation, Markenwahrnehmung und Produktverständnis valide zu analysieren.
Verstehen Sie, wie rezeptfreie Produkte im Alltag wahrgenommen, genutzt und bewertet werden.
Prüfen Sie Packung, Beipackzettel und Anzeigen auf Verständlichkeit und Vertrauen.
Erheben Sie Einschätzungen aus der Praxis – differenziert nach Fachrichtung, Kontaktfrequenz oder Kundenstruktur.
Analysieren Sie, wie rational und emotional Ihre Marke wahrgenommen wird – und worauf Sie kommunikativ aufbauen können.
Wir begleiten führende Pharmaunternehmen in der Entwicklung, Positionierung und Evaluation ihrer Produkte – RX wie OTC. Unsere Studien liefern: