Wachstum wirft Fragen auf - Wir liefern Antworten. Hier Beratung anfordern.

Sensorik

Sinne verstehen. Produkte gezielt optimieren.

Wir analysieren, wie Ihr Produkt sensorisch wahrgenommen wird – in Bezug auf Geschmack, Geruch, Haptik und Textur. So erhalten Sie fundierte Erkenntnisse, um Produkte exakt an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anzupassen.

Geschmack, Duft und Haptik analysieren

Wie empfinden Konsument:innen Ihr Produkt sensorisch? Wir liefern messbare Ergebnisse zu Akzeptanz und Präferenz.

Kaufrelevante Sinneseindrücke erkennen

Welche Sinneswahrnehmungen beeinflussen die Entscheidung? Wir zeigen, was wirklich überzeugt – und was optimiert werden kann.

Testbedingungen gezielt wählen

Ob im Teststudio oder zu Hause – wir testen unter realitätsnahen oder kontrollierten Bedingungen, je nach Zielsetzung.

Subjektive Wahrnehmung objektiv erfassen

Mit geschulten Panels und echten Konsument:innen bewerten wir, wie sich sensorische Eindrücke auf Produktakzeptanz auswirken.

Zuverlässige Methoden zur sensorischen Produktbewertung

Wir verbinden professionelle Panels mit realem Konsumentenfeedback – um Geschmack, Duft, Textur und Haptik objektiv zu erfassen und zielgerichtet zu optimieren.

Sensorik-Panels

Geschulte Expert:innen bewerten Produkte nach festgelegten Kriterien – für eine präzise, reproduzierbare Beurteilung sensorischer Eigenschaften.

Konsumententests

Reale Verbraucher testen Ihre Produkte – und geben direktes Feedback zur Wahrnehmung und Akzeptanz im Alltag.

In-Home-Tests

Testdurchführung im gewohnten Umfeld – besonders geeignet für Alltagsprodukte, die realitätsnah beurteilt werden sollen.

Teststudio-Analysen

Kontrollierte Bedingungen für sensorische Tests – ideal zur Differenzierung von Nuancen, Benchmarking und Tiefenanalyse.

Ihr Nutzen

Sensoriktests liefern differenzierte Erkenntnisse zur Wahrnehmung von Geschmack, Duft und Haptik – für gezielte Produktoptimierung, höhere Akzeptanz und einen klaren Wettbewerbsvorteil.

ArrowArrow
Produkte sensorisch optimieren

Erkennen Sie, wie Ihr Produkt tatsächlich schmeckt, riecht und sich anfühlt – und passen Sie gezielt an, was nicht überzeugt.

ArrowArrow
Kundenzufriedenheit gezielt steigern

Gestalten Sie sensorische Eigenschaften nach den Präferenzen Ihrer Zielgruppe – für stärkere Akzeptanz und mehr Wiederkauf.

ArrowArrow
Differenzierung über Qualität schaffen

Nutzen Sie herausragende sensorische Eigenschaften als USP – und setzen Sie sich vom Wettbewerb ab.

ArrowArrow
Fehlentwicklungen frühzeitig vermeiden

Erkennen Sie sensorische Schwächen, bevor es der Markt tut – und treffen Sie fundierte Entscheidungen für den nächsten Launch.

Mehr als 200 Unternehmen setzen auf uns.
Kägi LogoBauhaus LogoBayer LogoCarvolution LogoSodastream Logo

Sprechen Sie mit unserem Expertenteam

Send Icon
Noch Fragen? Wir helfen gern.
research@management-tools.ch